Als kleines Unternehmen fertigen wir seit 2014 elektronische Pfeifen.
Unsere E-Pfeifen Modelle werden größtenteils in Handarbeit hergestellt, die hohe Verarbeitungsqualität ist Grundvoraussetzung für den Verkauf.
Die "In Haus" Herstellung der notwendigen Komponenten ermöglicht uns größtmögliche Flexibilität und Unabhängigkeit von anderen Herstellern.
Die Verwendung vielfältiger Edelhölzer betont den kreativen Gestaltungsspielraum.
So entstehen zahlreiche individuelle Varianten von elegant über klassisch bis trendig.
Philosophie...
"Innovationen werden nicht dadurch geboren, Trends hinterherzulaufen..."
"Es war schon immer besonders fortschrittlich, zeitlose Produkte zu entwerfen..."
Mein Name ist Michael Lenze. Als ausgebildeter Elektroniker habe ich mich von jeher für Technik interessiert. Durch meine mehrjährige Tätigkeit als Tongerätemechaniker im Lautsprecherbau einer renommierten deutschen High End Lautsprecher-Firma, konnte ich Erfahrungen im Bereich der qualitativ hochwertigen Fertigung sammeln. Diese mehrjährigen Erfahrungen habe ich genutzt, um meinen beruflichen Werdegang auszurichten. Zuletzt bin ich als stellvertretender Produktionsleiter in der Qualitätssicherung und Fehleranalyse tätig gewesen.
Seit der Tätigkeit im Lautsprecherbau hat mich die Faszination für den nachhaltigen Werkstoff Holz in Verbindung mit Elektronik nicht mehr losgelassen.
Als ehemaliger Raucher bin ich 2010 zur E-Zigarette gekommen. Früh kam der Gedanke auf, eine entsprechende E Pfeife zu erwerben. Da ich mit dem erworbenen Modell aus verschiedenen Gründen unzufrieden gewesen bin (es konnten beispielsweise nur spezielle Verdampferköpfe verwendet werden und der Geschmack war sehr undifferenziert) entstand im Jahr 2011 mein erstes E Pfeifen Modell. Dazu habe ich mich hinsichtlich der Fertigung an traditionellen Fertigungstechniken der Tabakpfeifen orientiert. Das Modell wurde zunächst mit einer einfachen, aber funktionellen Elektronik ausgestattet. Da mich das "Fertigungsfieber" gepackt hatte, beschloss ich weitere Modelle zu fertigen. Diese habe ich dann in einem Dampfer-Forum vorgestellt und war überrascht von dem Zuspruch, den sie dort fanden. Im Laufe der Zeit reifte der Gedanke eine eigene kleine E-Pfeifen Manufaktur zu gründen. Diese Manufaktur wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen. Die in den Pfeifen eingebaute Elektronik ist stets weiterentwickelt worden. Mit Verabschiedung der Tabakrichtlinie TPD2 im Jahr 2017 hielt ein Mikrocontroller Einzug ins Pfeifengehäuse. Die Pfeifen werden seit dieser Zeit durch eine Software gesteuert.
Ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen: Die hier vorgestellten Pfeifen und Mundstücke sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen und der damit einhergehenden Expertise. Diese beschränkt sich nicht nur auf die eingebaute Elektronik, sondern auch auf die entsprechende Holzauswahl, die Oberflächenbehandlung, die Formgebung etc...
Die Faszination für den Rohstoff Holz ist nach wie vor ungebrochen. Jede einzelne Pfeife birgt ihre "eigene Überraschung", was die Arbeit nicht nur hinsichtlich der Formgebung sehr abwechslungsreich und interessant gestaltet. Da diese Tätigkeit einen wertvollen Beitrag in meinem Leben darstellt, möchte ich damit noch möglichst lange fortfahren.
Ich hoffe einen Teil dieser Faszination durch die E Pfeifen der Symbio E-Pfeifen Manufaktur an Sie weitergeben zu können.