Welche E Pfeifen sich aktuell in Fertigung befinden, erfahren Sie in diesem News-Feed.
Es befinden sich laufend neue Pfeifen in Fertigung. Es lohnt sich also, den Artikel im Blick zu behalten.
Sonderanfertigungen (Wunschmodelle) können wir aus verschiedenen Gründen nicht mehr anbieten.
Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert (am oberen Datum zu erkennen).
Aktuell befinden sich verschiedene E-Pfeifen Unikate (Bruyere und Pappel-Maser) in Bearbeitung.
Weitere Serien E-Pfeifen befinden sich ebenfalls in Produktion.
18500 E-Pfeife Bruyere

Die E-Pfeife aus Bruyere verfügt über eine feine geflammte Maserung und zwei sichtbare Borkenkanten.

Die Pfeife im groben Zuschnitt – Blick auf die rechte Seite.

E-Pfeifen Mod aus Bruyere beim Grobschliff zur ersten Formgebung – gearbeitet wird ausschließlich mit hochwertigen Schleifleinen von Klingspor, hier mit Körnung 120. Schleifleinen minderer Qualität neigen zur Riefenbildung im Holz und beeinträchtigen den Schleifprozess.

Die Maserung der E-Pfeife zeigt sich nach dem ersten Grobschliff nur angedeutet, wird jedoch mit jedem feineren Schleifgang zunehmend sichtbar.

Als Spezialität unserer Manufaktur erhält dieses Unikat ebenfalls ein edles Kopf- und Holmende mit Naturborke.

Die geernteten Knollen der Baumheide (Bruyere) werden stundenlang in einem Tiegel unter der Erde gekocht. Das Ganze ist echte Knochenarbeit. Hier ein Bild unseres Lieferanten. Aus diesem und vielen anderen Gründen ist das Holz etwas Besonderes.
18500 E-Pfeife Pappel Maser

E-Pfeifen Modding der besonderen Art: Die Pfeife aus Pappel Maserholz grob geschnitten, rechte Seite (Vorderseite).

Die Pappel-Pfeife von links, grob geschnitten. Die obere Borkenkante soll erhalten bleiben. Das Holz wird mit blauschwarzem Kunststoff infiltriert (Symplex-Wood©) und erhält dadurch deutlich mehr Stabilität.
Kommentar schreiben