E-Pfeifen Elektronik EvooV2

Als kleiner Hersteller elektronischer Pfeifen sind wir stets an der Weiterentwicklung unserer Produkte in Anlehnung an die Bedürfnisse unserer Kunden interessiert.

Aus diesem Grund haben wir die seit 2022 eingesetzte E-Pfeifen Elektronik überarbeitet und präsentieren Ihnen die neuen E-Pfeifen mit der Evoo V2 Schaltung. 

Aufgrund der einfachen Bedienbarkeit (s. Videos) gesteuert über die Berührungsschaltung sind alle Elemente der bisherigen Schaltung erhalten geblieben.  Insbesondere Bestandskunden, die zukünftig beabsichtigen ein neues Modell zu kaufen, müssen sich somit nicht umstellen. 

Die Gebrauchsanweisungen werden entsprechend der neuen Schaltung angepasst. Es stehen weiterhin die Anleitungen der neuen und der Vorgängerversion als PDF Download zur Verfügung. Außerdem liegt jeder Pfeife eine entsprechende Gebrauchsanweisung in schriftlicher Form bei. 


Die Änderung der Schaltung umfasst im Wesentlichen die folgenden Punkte:


Zusätzliche Leistungsstufe (violett/magenta) 

Bislang waren unsere Pfeifen in fünf Stufen einstellbar. Diese Regelung wird nun durch eine sechste Stufe (Farbe Magenta) ergänzt und die Ausgangsleistung der bisherigen Stufen wird entsprechend dem Diagramm anders aufgeteilt (in 10 % Schritten abwärts).

leistungsstufe-e-pfeifen-diagramm

Eine überarbeitete Leistungsdatentabelle zur Auswahl der Verdampferköpfe und weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu den technischen Details


Akkustand-Anzeige

Unsere Elektronik wird durch eine Akkustand-Anzeige ergänzt. Nach dem Einlegen des Akkus leuchtet die LED Ihrer Pfeife für einige Sekunden und erlischt dann automatisch. Während dieser Zeit zeigt die LED den aktuellen Akkustand an: Grün bedeutet voll, Gelb zeigt einen mittleren Ladezustand an, und Blau weist auf einen fast leeren Akku hin. Unabhängig davon können Sie die Pfeife wie gewohnt bedienen. 

 

Schalten Sie die Pfeife während der Benutzung vom Befeuerungsmodus in den Standby-Modus zurück, dann leuchtet die LED erneut für einige Sekunden und zeigt den aktuellen Akkustand an.

Wenn der Akku leer ist und Sie versuchen, die Pfeife zu befeuern, schaltet das Gerät automatisch in den Standby-Modus. Die blau leuchtende LED zeigt Ihnen dabei an, dass der Akku entladen ist und gewechselt werden sollte.

Die Leuchtanzeige wurde insgesamt etwas abgedunkelt, um störende Lichtreflexe zu vermeiden. Dadurch wirkt die Anzeige insgesamt dezenter und angenehmer.


Durchmesserbegrenzung des Verdampfers

Die bisherige Durchmesserbegrenzung des Verdampfers (24 mm)  entfällt, indem wir den Anschluss bündig in das Holmende der Pfeifen einlassen. Ausnahme sind Pfeifen wie beispielsweise Einzelstücke mit Holmenden aus Naturborke etc. 


Verdampfer bis 0.3 Ohm Widerstand 

Zukünftig können unsere Pfeifen mit Verdampfern bis zu einem Widerstand von 0,3 Ohm betrieben werden. Dafür ist der Einsatz ungeschützter Akkuzellen erforderlich, da Akkus mit Schutzschaltung (Protected Akkus)  diese Leistung nicht gewährleisten können. Werden Verdampfer mit geringerem Widerstand aufgeschraubt, leuchtet die blaue LED der Pfeife bei Aktivierung (Befeuerung) für ca. 10 Sekunden lang blau und die Pfeife schaltet automatisch zurück in den Standby-Modus. 

 

Hinweis: Obwohl unsere Pfeifen mit einer Schutzschaltung ausgestattet sind, birgt die Verwendung ungeschützter Lithium-Ionen-Akkus Risiken. Hinweise dazu finden Sie auch in Beschreibung des jeweiligen Akkus in unserem Shop.

Es dürfen ausschließlich Zellen verwendet werden, die aufgrund ihrer Strombelastbarkeit für diesen Einsatzzweck geeignet sind. Wir empfehlen Ihnen daher, bei Unsicherheiten unseren Support zu kontaktieren.


Standby-Stromverbrauch

Der Stromverbrauch im Standby-Modus, (unabhängig davon, ob sich die Pfeife im Standby- oder Befeuerungsmodus befindet), ist um etwa 32 % reduziert. Der Ruhestrom liegt bei ungefähr 7,5 mA.


18650er-E-Pfeifen 

Aufgrund der Nachfrage werden wir unsere bisherige Produktlinie der Serienpfeifen sowie Einzelstücke künftig auch in einer größeren Version mit 18650-Akkus anbieten. Bei diesen Pfeifen können passende 18650-Zellen mit flachem Pluspol (Flat Top) verwendet werden.